Technische Beschreibung
Studio
Das Studio ist grau gestrichen mit
Herbol Zenit LG oder vergleichbarer Dispersionsfarbe
und ähnlich RAL 7001. Nutzfläche ca.
500 m², Nutzhöhe 9 m, Fläche der Nebenräume ca. 100
m².
Alle Träger, Wände, Decken, Kabelkanäle etc. sind schwarz.
Das Studio enthält keine Fenster. Ausnahme: Dachluke
(140 cm x 140 cm, lichtdicht) für direkte Aufsichten vom Dach (12 m
Höhe). Im Bereich der Hohlkehle befindet sich eine Stempelhebebühne
(2,5 t) mit Plattform 2,50 m x 5,50 m und 360 Grad Drehkranz.
Craft-Halle
Grösse 150 m² mit Durchfahrtmöglichkeit
für Autotransporter. Hier werden die Fahrzeuge gelagert
und vorbereitet. Die Entladehalle verfügt über Tageslicht.
Deckenschienensystem Segel 12 m x 6 m mit Einpunktaufhängung am
Deckenschienensystem Sonne horizontal frei bewegbare Aufhängung am Deckenschienensystem für Scheinwerfer bis 5kW
U-Hohlkehle
Gesamtlänge 58 m (24 m + 17 m + 17
m)
Die oberen Rundungen und Überhänge sind voll begehbar.
Kamerahöhe für Vertikalaufnahmen von der Hohlkehle aus:
7,60 m bis 9 m je nach Stativhöhe.
Eine 3D-Ansicht des
Studios als PDF-File finden sie
hier (638 kb).
Lichttechnik ARRI Kunstlicht
- 2x 5 kW
- 6x 2 kW Studio
- 6x 2 kW Junior
- 11x 1 kW
- 2x 650 W
- 7x 300 W
Blitzanlage Broncolor mit
7 Generatoren, 12 Blitzköpfen, Reflektoren. Folien, Filter
2 Kamerastative Cambo (3 m) + Foba (3,60 m),
Lampenstative (keine Kurbelstative) 6 Dedolights mit Zubehör 10 Magic Sticks (Neonröhren ohne Fassungen)
Hausanschluss
mit 95 KVA (ein 63 A, ein 32 A und mehrere 16 A Anschlüsse)
Kommunikation
DSL, Internet, wlan
Sicherheit Das gesamte Gebäude ist aufwändig
alarmgesichert und aufgeschaltet.
Lage Direkt an der A9 zwischen Nürnberg
und München Entfernung vom Airport München: 45 min Entfernung
vom Airport Nürnberg: 45 min
Druckversion dieser Seite
|